Acampe ochracea

[Werbung]: Wenn Du über einen unserer Affiliate-Links kaufst, bekommen wir eine Provision.

Finde hier Informationen über Acampe ochracea, eine sehr warm bis warm wachsende Orchidee aus Bangladesch, Bhutan, China, Indien, Kambodscha, Laos, Myanmar, Sri Lanka, Thailand und Vietnam.

acampe
Trivialname
Botanischer NameAcampe ochracea, syn. Acampe dentata, Acampe griffithii, Saccolabium lineolatum, Saccolabium ochraceum, Gastrochilus ochraceus
TypOrchidee, Epiphyt
HerkunftBangladesch, Bhutan, China, Indien, Kambodscha, Laos, Myanmar, Sri Lanka, Thailand, Vietnam
FamilieOrchideen (Orchidaceae)

Über Acampe ochracea

Orchideen sind eine der größten Familien innerhalb der Blühpflanzen.

Das natürlich Verbreitungsgebiet der Acampe ochracea liegt in Asien in Bangladesch, Bhutan, China, Indien, Kambodscha, Laos, Myanmar, Sri Lanka, Thailand und Vietnam. Dort wachsen sie epiphytisch in lichten Wäldern oder an Waldrändern in Höhenlagen von etwa 700-1100 m.

Diese botanische Art ist eine sehr warm bis warm wachsende Duftorchidee. Diese Pflanzen werden nicht oder nur selten als Liebhaberpflanzen kultiviert.

Die Pflanzen wachsen langsam und verzweigen nur gelegentlich.

Wuchsform

Es handelt sich um eine epiphytisch wachsende monopodiale Pflanze.

Eine Besonderheit dieser Orchideen sind die im Vergleich zur Pflanze eher winzigen Blütenstände..

Blätter

Die Blätter von Acampe ochracea sind ledrig verdickt. Sie sind zweizeilig angeordnet und enden ungleich eingekerbt.

Die Blattform ist länglich, gekielt und riemenförmig mit Rand.

Blüte

Acampe ochracea tragen in kleinen Gruppen angeordnete gelbe und rötlich gestreifte Blüten.

Die Orchideenblüte wächst kurz gestielt und traubenförmig.

Diese Art bildet orchideentypisch eine zygomorphe Blüte mit nur einer Symmetrieachse.

Eine Eigenarten vieler Orchideenblüten ist die Drehung jeder Knospe vor ihrer Entfaltung um 180° (Resupination). Dabei wandert die Lippe vom oberen ans untere Ende der Blüte und dient dort als Schauapparat und Landeplattform für Bestäuber.

Die Blüten der Acampe ochracea sind jedoch nicht-resupiniert, so dass die kappenförmige Lippe am oberen Ende der Blüte liegt.

Bei Orchideen ist das fertile Staubblatt mit dem Stempel zu einer Säule verwachsen. Die Pollen wiederum sind zu klebrigen Pollenpaketen (Pollinien) gebündelt. 

Ähnliche Orchideen

Acampe ochracea gehört zur botanischen Familie der Orchideen.

Der Gattungsname der Acampe sp. (Acp.) leitet sich vom griechischen akampas (“starr, steif”) ab und bezieht sich auf die festen kurzen Blütenstände oder die derben Blätter.

Man findet außerdem diese Arten in der Gattung Acampe sp.:

Links

[1] World Flora Online [engl.]: Acampe ochracea

[2] Global Biodiversity Information Facility (GBIF) [engl.]: Gattung Acampe

[3] INaturalist [engl.]: Gattung Acampe

[4] Washingtoner Artenschutzabkommen (CITES): Gattung Acampe